Risiko Kontroll-Matrix (RKM) - Übersicht mit prozessorientierten Kontrollmassnahmen
Die Risiko Kontroll-Matrix (RKM) dient zur Übersicht für die Analyse und Beurteilung der prozessorientierten Kontrollmassnahmen. Den Business Prozessen werden folgende Beschreibungen gegenübergestellt:
- Beschreibung der Kontrollziele im Business Prozess
- Kontrollarten (strategeisch, operativ, finanziell, Compliance)
- Haupt-Risiken
- Compliance
- Kontroll-Kurzbeschreibung
- Business Indikatoren
- Kontroll Verantwortung / Qualität
Im Weiteren werden auch mögliche Optimierungsmassnahmen zur Verbesserung der festgestellten prozessorientierten Kontrollschwächen den Business Prozessen zugeordnet. Die Risiko Kontroll-Matrix (RKM) kann vom Executive Management, den Bereichsverantwortlichen bzw. Abteilungsleitern und für die interne und externe Revision verwendet werden.
Kontrollen und Kontrollziele im Business Prozess
Die Kernzielsetzung der Kontrollaktivitäten ist die Fehlervorbeugung und Qualitätssicherung sowie die Risikominimierung durch Kontrollmassnahmen. Zusätzlich sollen durch Kontrollaktivitäten weitere Risiken aufgedeckt werden. Die in die Business Prozess integrierten Kontrollen werden durch organisatorische und technische Massnahmen sichergestellt. Die Wirksamkeit der internen Kontrollen wird mittels Kontroll-Tests und Interviews periodisch überprüft. Die Kontroll-Tests helfen zu überprüfen, ob die Kontrollen funktionieren und damit den identifizierten Risiken entsprechend Rechnung getragen wird. Sämtliche Kontrollaktivitäten bzw. Kontrollbeschreibungen und Kontroll-Tests werden beschrieben. Die Business Prozesse sollen nach der Ausführung der Kontrollen zu den geplanten Prozessergebnissen führen:
- Finanzberichterstattung (Financial Reporting): Verlässlichkeit und Ordnungsmässigkeit der finanziellen Berichterstattungen.
- Geschäftstätigkeit (Operations): Wirksamkeit und Effizienz der Geschäftstätigkeit.
- Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften (Compliance): Einhaltung von den die Organisation betreffenden Regulatorien.
Wer kann Sie bei der Erarbeitung der Risiko Kontroll-Matrix (RKM) als Coach oder Berater unterstützen / entlasten?
Kontaktieren Sie uns. Gerne sprechen wir mit Ihnen über die verschiedenen Möglichkeiten.
Sie müssen das Rad bei der Umsetzung der Risiko Kontroll-Matrix (RKM) nicht neu erfinden! Beschleunigen Sie die Umsetzung durch unsere erfahrenen IKS und Compliance Spezialisten.
Eugen Leibundgut, Partner RM Risk Management AG